Startseite
Achtung eingeschränkter E-Mail-Verkehr!
Da wir heute morgen Probleme mit dem Logineo Server haben, kann es möglich sein, dass Ihre E-Mails uns nicht erreichen.
Wir bitten um Verständnis.
Kollegium
Die Kilian-Grundschule ist eine katholische Bekenntnisschule im offenen Ganztag, in der seit dem Schuljahr 2015/16 alle Kinder, mit und ohne Unterstützungsbedarf, gemeinsam lernen, leben und lachen.
Sie ist eine von zwei Grundschulen der Gemeinde Lichtenau im südlichen Kreis Paderborn. Schulträger ist die Stadt Lichtenau. Die Kilian-Grundschule ist die nächstgelegene Grundschule zu den Dörfern Kleinenberg, Holtheim, Blankenrode, Ebbinghausen, Hakenberg, Herbram, Asseln, Iggenhausen, Grundsteinheim und Herbram-Wald. Daher fahren sehr viele Kinder mit dem Bus zur Schule. Die Kilian-Grundschule liegt im Zentrum von Lichtenau. Der schulische Einzugsbereich ist eher ländlich geprägt (Sozialindex 2).
Zurzeit werden ca. 320 Kinder in 14 jahrgangsbezogenen Klassen von 31 Lehrerinnen und Lehrern (inklusive vier Sonderschullehrer*innen) und zwei Lehramtsanwärter*innen (im Bereich der Primarstufe und auch im Bereich der Sonderpädagogik) unterrichtet.
Mit Beginn des Schuljahres 2019/20 haben wir als Schule des Gemeinsames Lernens an dem Modellprojekt "Schulassistenz/Strukturelle Eingliederungshilfe" in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Paderborn teilgenommen. Mittlerweile ist aus dem Modellprojekt ein Projekt geworden, welches für die nächsten fünf Jahre festgeschrieben ist. Der Trägerdienst für die Schulassistent*innen ist incluedo aus Detmold. Aktuell stehen uns zehn Schulassisten*innen unterstützend in den Klassen mit Kindern mit Unterstützungsbedarf zur Seite.
Unsere Schule ist drei- und im zweiten und dritten Jahrgang auch vierzügig.
Die OGS bietet die Möglichkeit, die Kinder von morgens 7.00 Uhr bis nachmittags 16.30 Uhr verlässlich zu betreuen.
Die Mitarbeiter*innen im offenen Ganztag, sowie unsere beiden Sekretärinnen, unsere Schulverwaltungsassistentin und unsere Sozialpädagogische Fachkraft in der Schuleingangsphase vervollständigen das multiprofessionelle Team der Mitarbeiter*innen ebenso wie die Schulsozialarbeiterin, der Hausmeister, Praktikant*innen und Praxissemsterstudierende.
Die Kilian-Grundschule besteht aus drei Gebäuden. Im Gebäude A befinden sich die Verwaltung, der Medienraum, der Musikraum, ein DaZ-Raum, der "Ankerplatz" der Sonderpädagogik, der Raum der Sozialpädagogischen Fachkraft in der Schuleingangsphase und der Raum der Schulsozialarbeiterin, ebenso der Jahrgang vier, sowie zwei dritte Klassen. Das Gebäude B, Kilianstr. 5 wird aktuell nur im Erdgeschoss von den zwei weiteren dritten Klassen und allen vier zweiten Klassen genutzt. Zwei Klassenräume sind jeweils durch einen Differenzierungsraum verbunden. Das Gebäude B besteht aus Containermodulen in zweigeschossiger Bauweise, welches zum Schuljahr 2024/25 auf einem zusätzlich gekauften Nachbargrundstück der Schule erbaut wurde.
Im Gebäude C, Kilianstr. 12, befinden sich die Räume des offenen Ganztags und die ersten Schuljahre, sowie die Sporthalle. Im Gebäude C gibt es keine Klingel, so dass die Pausen je nach Erschöpfung der Schüler*innen individuell gestaltet werden können. Für die OGS-Kinder ist zudem der Weg nicht weit. Bei all unseren Überlegungen und Handlungen steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt.
An der Kilian-Grundschule ist jeder herzlich willkommen!
"Mein Traumzimmer" Kunstprojekt der Klasse 1a
Am 07. Juni 2024 fand eine Kunstausstellung im Klassenraum der 1a statt.
Viele waren gekommen. Eltern und Großeltern, Kinder der Schule und ihre Lehrer kamen, um die kleinen Kunstwerke zu besichtigen.